Es gibt sie noch … die Raucher
Das Rauchen geht in Deutschland zurück. Laut statista.com ist die Anzahl an Rauchern allgemein von 2000 zu 2020 von 22,2 Mio. auf 17,5 Mio. gesunken. Bei ec.europa.eu ist zu sehen, dass unter den 27 EU-Ländern Deutschland mit 19% täglicher Raucher an der Gesamtbevölkerung auf Platz 3 liegt. Am wenigsten wird im Vergleich mit 6,5% bzw. 5,2% in Finnland und Schweden geraucht. Rauchen ist also doch ein Problem und es muss auch statistisch mehr rauszuholen sein!
Rauchen wirkt (wie alle Süchte) mit entsprechenden Hormonausschüttungen auf das Belohnungssystem, auf das Glückszentrum, auf das dopaminerge System … und diese positiven Reaktionen überspielen all das, was (wenn man es zulässt) auch selbst als Raucher negativ zu bemerken wäre: die körperliche Fitness nimmt ab, man bekommt schwerer Luft, man riecht nach Tabak aus den Hautporen und über die Kleidung, auch das Wohnumfeld müffelt … nur um ein paar negative Aspekte des Rauchens zu erwähnen.
Gerne unterstützen wir Sie / Dich in der Raucherentwöhnung. Akupunktur alleine wird es nicht bringen, kann aber z.B. unterstützend wirken, wenn andere Entscheidungen klar getroffen und Motivatoren regelmäßig gesetzt sind. Wir können gerne beraten.
Und hier noch “prominente” Unterstützung in diesem Anliegen: Hier klicken für Klaas Heufer-Umlauf zu seinem Raucherende