Hausarztpraxis Bromberghof, Freiburg Wiehre - Seith, Dr. Scheerer, Dr. Hueck, Dr. Stoeva, Dr. Markert
hausarztpraxis-bromberghof-bg-v1.jpg

Die Hausarztpraxis Bromberghof ist jetzt ein MVZ - Medizinisches Versorgunsgzentrum. Warum? Weil wir dadurch eine größere Flexibilität in unserem Angebot bekommen. Der Bromberghof bewegt … medizinisch und demnächst auch mit einer eigenen Webpräsenz.
Aktuell schon per -> Instagram folgen…

 

Willkommen
in der Hausarztpraxis Bromberghof

 
 

ERKÄLTUNGSANZEICHEN - Husten, Schnupfen, Fieber, Heiserkeit …

Wenn Sie Erkältungs – oder Grippesymptome haben, gehen Sie bitte nicht direkt in Ihre Hausarztpraxis, sondern telefonieren Sie zunächst, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Wir haben täglich speziell eingerichtete Zeiten, zu denen wir nur Infektabklärungen durchführen. Diese Trennung ist nicht nur aufgrund der stattgehabten Covid-19-Pandemie sinnvoll. Wir möchten vermeiden, dass unsere PatientInnen kränker aus unseren Räumlichkeiten rauskommen als sie reingekommen sind.


Die Praxis

Wir sind eine Allgemeinarztpraxis im Stadtteil Wiehre, die aus insgesamt fünf Einzelpraxen entsanden ist. Neben dem Praxisbetreiber Pascal Seith sind Frau Dr. Katrin Scheerer, Herr Dr. Manuel Hueck, Frau Dr. Paulina Stoeva, Frau Dr. Anna Markert, Frau Anja Martis, Herr Dr. Ulrich Wolf und Frau Dr. Nele Raiss als Fachärzte dabei. Ausserdem absolvieren regelmäßig Ärzt:innen ihre Weiterbildung in unserer Praxis. Aktuell sind dies Frau Dr. Mirjam Jöllenbeck sowie Frau Sofia Schwabe.
Wir sind abrechnungsbefugt für alle Kassen, sowohl gesetzliche wie auch Privatkassen.

Unsere Sprechzeiten und Kontaktinformationen

Was wir tun

Unsere hausärztliche Tätigkeit setzt sich für eine ganzheitliche, integrative Medizin ein. Phytotherapie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie oder Anthroposophische Medizin sind für uns keine absoluten Alternativen zur konventionellen Medizin, sondern eine Ergänzung.
Basis sowohl der Standardtherapien wie auch der ergänzenden Maßnahmen sind wissenschaftliche Erkenntnisse, die es mittlerweile in jedem dieser Bereiche gibt. Auch wenn dies zum Teil noch ausbaufähig ist.

Uns ist es wichtig unsere Patienten in all ihren Aspekten wahrzunehmen und individuelle Einstellungen mit einzubeziehen. Wir wünschen uns einen offenen respektvollen Austausch, auch bei möglichen Differenzen in der Sicht auf bestimmte (medizinische) Situationen.

Mehr zu unseren Behandlungsschwerpunkten

 

Werdegang der Praxis

Im Jahr 2018 übernahm Pascal Seith im Januar die Praxis von Herrn Dr. Wolfgang Reuschenbach und im Herbst desselben Jahres die Privatpraxis von Jörg Wahl. Beide Praxen waren über 20 Jahre im Bromberghof angesiedelt und kooperierten schon lange. Mit dem Übergang 2018 wurde eine hausärztliche Versorgung fortgesetzt, welche weiterhin auf komplementäre Angebote setzt und die individuellen Bedürfnisse der Patienten im Fokus hat.

Von Januar 2022 bis Mai 2024 war zudem als Zweigstelle die Praxis von Frau Dr. Heide Gehres-Mumm übernommen worden. Durch einen schon seit Jahren bestehenden Kontakt, wurde hier auch in der Innenstadt eine hausärztliche Betreuung fortgeführt. Diese Zweigstelle musste aufgrund von starken finanziellen Einbußen im Rahmen der Budgetierung der Hausarztpraxen im Sommer 2024 geschlossen werden, um das Überleben der Praxis an sich zu gewährleisten.

2025 fängt eine neu Ära als Medizinisches Versorgungszentrum - MVZ an. Nach den bewegten Zeiten in der Medizin und den bewegenden vielfältigen Angeboten bei uns und dem, was unsere Patient:innen bieten, lag die bewegte Praxismedizin auf der Hand und konnte leider so nicht gehalten werden. Der Bromberghof als Dreh- und Angelpunkt unseres Werdens wurde daher namensgebend als Bromberghof bewegt.